Datum: März 2025 Ort: Ermatingen – Siegershausen Dauer: 1 Tag Schwierigkeitsgrad: 1 (Wanderskala) Zahlreich erschienen die Wanderfreudigen und starteten mit sonnigem Wetter vom Bahnhof Ermatingen langsam ansteigend Richtung Triboltingen, wo sich der
Datum: Fr. 22. Aug. – Mo. 25. Aug. 2025 Ort: Maderanertal, Kanton Uri Dauer: 4 Tage Schwierigkeitsgrad: 3 (Wanderskala) Unsere Reise beginnt in Amsteg im Kanton Uri. Wir fahren mit
Datum: Januar 2025 Ort: Rorschach – Heiden Dauer: 1 Tag Schwierigkeitsgrad: 1 (Wanderskala) Nach einem verschneiten Vortag erfreute uns die Sonne an unserem ersten Wandertag im neuen Jahr. Von Rorschach aus überwindeten
Datum: 12. Oktober 2025 Ort: Aadorf – Frauenfeld Dauer: 1 Tag Schwierigkeitsgrad: 1 (Wanderskala) Der Weg führt erst durch Wohnquartiere und dann auf Waldstrassen um den Hügel Guggenbühl zum grossen Iisweiher, der
Datum: 27. September 2025 Ort: Bichelsee – Aadorf Dauer: 1 Tag Schwierigkeitsgrad: 1 (Wanderskala) Die Wanderung führt von Bichelsee über 200 Höhenmeter hinauf durch den Wald. Die Wege sind mit Wurzeln durchzogen
Datum: 12./13. Juli 2025 Ort: Frauenfeld nach Steckborn Dauer: 1 Nacht Schwierigkeitsgrad: 1 (Wanderskala) Es gibt drei Gruppen, die von unterschiedlichen Richtungen nach Steckborn wandern. Ich leite die Gruppe (mit Monika als
Datum: Oktober 2024 Ort: Thurgau, Amriswil Dauer: 1 Tag Schwierigkeitsgrad: 1 (Wanderskala) Wir wanderten von Amriswil zum bekannten Wasserschloss Hagenwil, wo wir von einem lokalen Kenner einiges über die Geschichte
Ort: Wo du möchtest Dauer: solange du kannst Schwierigkeitsgrad: 1 – 3 ist alles möglich Hast Du eine Gegend, die Du gerne entdecken möchtest oder eine Hütte, auf die Du gerne wandern
Datum: April 2024 Ort: Kirchberg Dauer: 1 Tag Schwierigkeitsgrad: 1 (Wanderskala) Wir wanderten von Wil durch den Wald zum Nieselberg hoch. Der kleine Springbrunnen war eine Überraschung. Weiter ging es über
Datum: Juli 2023 Ort: Schlattingen – Frauenfeld Dauer: 1 Nacht Schwierigkeitsgrad: 1 (Wanderskala) Die Wandernacht 2023 der Thurgauer Wanderwege startete in Schlattingen bei warmen Temperaturen und führte uns über offene Felder und